Kapitel 2

Ton an

Auf costa-ricanischen Bananenplantagen werden jedes Jahr pro Hektar durchschnittlich  45 kg Pestizide eingesetzt.

Das ist mehr als zehnmal soviel wie in einem konventionellen deutschen Landwirtschafts-betrieb.

Jede 4. Banane in Deutschland kommt aus Costa Rica

Ich entschließe mich, in Richtung der Provinz Limon, dem Bananenanbaugebiet an Costa Ricas Karibikküste, aufzubrechen, um die PestizidSituation dort exemplarisch zu untersuchen.

Auf dem Weg dorthin bekomme ich eine SprachNachricht von einem Bananen-Plantagenarbeiter.

Zwischen 2010 und 2020 starben

Menschen auf Grund einer direkten Intoxikation mit Pestiziden in  Costa Rica

58

Um herauszufinden, wie die Situation für manche Plantagen-arbeiter ist, treffe ich mich mit dreien, die seit einiger zeit unter den gesundheitlichen Folgen ihrer Arbeit auf Bananen-plantagen leiden.

Aus Angst um ihre Jobs haben sich alle drei gewünscht, anonym zu bleiben.

Auf grund fehlender Studien ist es schwer zu  sagen, Wie viele Plantagenarbeiter in Costa Rica aktuell unter diversen Krankheiten leiden.

Laut einer  Studie aus dem  Jahr 2002 waren 4,5% Der Arbeitenden in der Landwirtschaft von Vergiftungs-erscheinungen durch Pestizide Betroffen

Wir Deutschen Konsument*innen müssen uns derweil keine Sorgen um unsere eigene Gesundheit machen.

In einer Studie des niedersächsischen LAVES aus dem Jahr 2016 wurden keine Bananen gefunden, die die zulässigen Grenzwerte für Pestizid-rückstände überschritten haben.